multimedialer Unterricht
Koryphäe, die
gr. κορυφή koryphé (Gipfel, Scheitel)
Ursprünglich war ein koryphaĩos jemand, der „an der Spitze steht“, ein typischer „Anführer“ also. Im antiken Griechenland ein Chor- oder Sängerführer zum Beispiel. Heute werden Expert*innen und herausragende Persönlichkeiten insbesondere in wissenschaftlichen oder künstlerischen Fachgebieten so genannt. Vor allem in Österreich ist damit auch die erste Solotänzerin im Ballett gemeint. Schließlich sind Talente überaus vielfältig.