FRAGEN RUND UM
SPRACHE
ANTWORTEN AUS DER WISSENSCHAFT
Wir alle sprechen. Wir wissen, wie man vollständige Sätze bildet und wie schwierig es sein kann, eine Fremdsprache zu lernen. Doch Sprache ist weit mehr als eine Fähigkeit. Sprache ist nicht. Sie passiert. Im Sprechen, im Schreiben, in der Interaktion mit unseren Mitmenschen. Und sie verändert unser zwischenmenschliches Zusammenleben nachhaltig. Je mehr wir über Sprache wissen, desto mehr lernen wir über uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen.
Podcast abonnieren.
Keine Episode verpassen.
„Sprache geht uns alle an.“
Blog
Hier gibt es alle Transkripte der bisherigen Episoden sowie zusätzliche Links und Infos zum Nachlesen und Weiterdenken.
Podcast
Alle zwei Wochen beantworte ich je eine der wohl meist gestellten Fragen rund um Sprache in einer sorgfältig recherchierten Episode.
Social Media
Zwischen zwei Episoden poste ich auf Instagram bunte Infobeiträge und persönliche Einblicke in mein Leben als Linguistin.
Mein Name ist Verena und ich bin Sprachwissenschaftlerin. Ich lebe mit meiner Familie in Wien und arbeite hier seit vielen Jahren als Deutschtrainerin und Lerncoach.
Als Soziolinguistin und Diskursanalytikerin interessiere ich mich für Sprache in der Gesellschaft. Als Romanistin für andere Sprachen als Deutsch. Als Österreicherin und nach einem Studium in Montréal für diverse Standardvarietäten. Als Mama von zwei Kindern für den kindlichen Spracherwerb. Als Poststrukturalistin dafür, wie wir uns als Subjekte über Sprache in einer Welt positionieren, die in erster Linie in und durch Sprache funktioniert. Und als Mensch: für das Wunderwerk Sprache, das uns überhaupt erst zu Menschen macht.
Sprachen gehören zu unserem Leben. Und lassen sich auch als Teil unserer Lebensgeschichte erzählen. Genau diese Geschichten sammle ich in meinem neuen Projekt. Lebens- und SprachGeschichten von Menschen, die mit mehreren Sprachen oder Dialekten aufgewachsen sind und mit dieser Mehrsprachigkeit leben.
Hier findest du laufend neue Infos rund um das Projekt.
Wissen schafft Sprache
Hör dir die beliebtesten Episoden der vergangenen Staffeln an.
(Staffel 3. Episode 1)
Wissen schafft Sprache
Hier ist der Name Programm: Ich spreche über Spannendes und Erstaunliches aus der sprachwissenschaftlichen Forschung. Denn wer mehr über Sprache weiß, muss nicht alles über Sprache glauben. Ich freue mich sehr, dass ich mit dem Podcast im Verzeichnis der „Wissenschaftspodcasts“ vertreten bin.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |